Structure
Mitarbeiter_innen
WRI has a small office in London, UK, with a team of staff who work on different programmes of work alongside our affiliated organisations, and deal with the network's administration and finances. You can use the contact page to get in touch with them.
Andrew arbeitet im “Gewaltfrei” Programm, für das er Hilfsmittel und Trainings zum Thema gewaltfreie Veränderungen zusammenstellt, mit einem speziellen Fokus darauf Kriegsprofiteure zu konfrontieren. Andrew ist außerdem in anti-nuklearen und anti-Waffenhandel Bewegungen in den UK involviert. Er hat Politik und Friedensstudien an der Universität Bradford studiert.
Email: andrew@wri-irg.org
Vorstand
WRI's Executive Committee is made up of 5 or 6 people, elected from the Council, and manages day-to-day affairs more. The Executive Committee works in close collaboration with the WRI staff team. They meet several times a year in person, and via Skype.
Dr. Sergeiy Sandler ist der Schatzmeister der War Resisters' International, und auch von New Profile in Israel. Er ist seit vielen Jahren in der Friedensbewegung - sowohl in Israel als auch innerhabl der Netzwerkes der WRI - aktiv. Er ist Kriegsdienstverweigerer und langjähriger Aktivist in der israelischen feministisch-antimilitaristischen Organisation New Profile.
Hülya Üçpinar ist eine Menschenrechtsanwältin aus der Türkei mit langjähriger Erfahrung in Kampagnen für das Recht auf Kriegsdienstverweigerung in der Türkei. Sie ist Mitglied des Vorstandes der Vereins für Kriegsdienstverweigerung in der Türkei und eine der Gründerinnen des Gewaltfreien Bildungs- und Forschungszentrums mit Sitz in Istanbul.
Individuell gewählte Ratsmitglieder
Albert Beale ist Physiklehrer, der zum Friedensbewegungsjournalist wurde (viele Jahre als Redakteur der “Friedensneuigkeiten”). Sein militärischer Pazifismus geht Hand in Hand mit seinem Atheismus und seiner bedingungslosen Opposition gegenüber Nationalismus. Er ist schon seit den 70igern aktiv im WRI und in der britischen, angeschlossenen Organisation “Peace Pledge Union” (Union Friedensschwur). Er editiert zurzeit eine internationale Datenbasis von Friedensorganisationen und ist aktiv (lokal und national) mit Themen wie Wohnen, Transport, Sexualpolitik, freie Rede, Radfahren und Privatisierung beschäftigt. Seine Erfahrung mit Kampagnen reicht von Rechtsaktionen bis hin zu direkten Aktionen.
Jungmin Choi ist die Koordinatorin von gewaltfreien Trainings bei “Welt ohne Krieg” - eine Organisation in Südkorea, die sich für Wehrdienstverweigerer einsetzt und gegen den Waffelhandel.
Moses Monday John ist Ratsmitglied des WRI. Er dient dem “Pan Afrika Gewaltfrei und Friedensbildend” Netzwerk (PANPEN) als Co-Vorsitzender. Herr John ist ein Gründungsmitglied und momentaner Leitender Direktor der “Organisation für Gewaltfreiheit und Entwicklung (ONAD)” im Südsudan. Er hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Planen, Kreieren und Unterstützen von gewaltfreien und friedensbauenden Trainings in Afrika und Europa. Er ist ein Manager für Konfliktmanagement an der Schule für den Öffentlichen Dienst an der Universität Juba. Er hat einen Master der Künste in Friedens- und Entwicklungsstudien vom Zentrum für Frieden.
Hülya Üçpinar ist eine Menschenrechtsanwältin aus der Türkei mit langjähriger Erfahrung in Kampagnen für das Recht auf Kriegsdienstverweigerung in der Türkei. Sie ist Mitglied des Vorstandes der Vereins für Kriegsdienstverweigerung in der Türkei und eine der Gründerinnen des Gewaltfreien Bildungs- und Forschungszentrums mit Sitz in Istanbul.