Tschechien

Jeden Monat werden wir einen anderen WRI-Partner vorstellen. In diesem Monat ist es die Unabhängige sozio-ökologische Bewegung – NESEHNUTÍ in der Tschechischen Republik. Sie stellen sich wie folgt vor:

Wir wurden 2016 als War Resisters International Partner akzeptiert. Wir sind also noch recht neu in dem Netzwerk. Wir sind eine soziale Nicht-Regierungs-Umwelt-Organisation aus der Tschechischen Republik mit Sitz in Brno. Diesen Monat feiern wir unser 20jähriges Bestehen!

Vom 15. bis 17. Mai wird sich das European Network Against the Arms Trade (ENAAT) in Brno in Tschechien treffen. Das Ziel des Treffens, das von dem einheimischen Mitglied von ENAAT, NESEHNUTÍ, organisiert wird, ist nicht nur, die gegenwärtigen Trends im europäischen Waffenhandel zu diskutieren, sondern auch, Kooperation zwischen den Mitgliedern bei Kampagnen gegen Rüstungsexport zu stärken. Diese Exporte heizen Konflikte in vielen Teilen der Welt an und helfen verschiedenen Diktatoren und repressiven Regimes, ihre eigene Bevölkerung zu unterdrücken. Öffentlicher Druck auf die europäischen Regierungen, die die Exportlizenzen vergeben, ist deshalb mehr als nötig.

Ein paar Tage nach dem ENAAT Treffen wird in Brno die 'International Trade Fair of Defence and Security Technologies' (IDET) stattfinden. NESEHNUTÍ bereitet schon Proteste und direkte Aktionen gegen die Waffenmesse vor, zusammen mit lokalen Bezugsgruppen wie „Lebensmitel statt Bomben“ und auch mit TeilnehmerInnen am ENAAT-Treffen. Mehr Informationen unter: www.enaat.org und http://nesehnuti.cz/.

Tschechien abonnieren

Stay up to date with our international antimilitarist activism.

Sign up to our email lists here