Aufruf für das Zerbrochene Gewehr 105: Klimawandel und Antimilitarismus

de
en
es

Zum ersten Mal wird sich das Magazin “Das Zerbrochene Gewehr” auf Klimawandel und Antimilitarismus konzentrieren. Man wird die Verbindungen zwischen Umwelt- und Friedensbewegungen betrachten, die Verbindungen zwischen unseren Kontrollanalysen, Ausbeutung und Macht, und die Verbindungen zwischen anscheinend Ein-Thema-Sozialbewegungen.

Unter anderem möchten wir von Menschen hören, die über die folgenden Themen schreiben möchten:

  • Systemwandel nicht Klimawandel: Kapitalismus & Militarismus
  • Macht und Einfluss bei der Mobilisierung und Information sozialer Umweltbewegungen
  • Klimawandel und Migration: wie das Militär bereits auf die Umweltflüchtlinge antwortet
  • Ökofeminismus: Unterjochen von Frauen und der Erde, Verbindung Kapitalismus und systemischer Gewalt
  • Konstruktive Programme und positive Geschichten!
  • Wie der Konflikt in Syrien mit Umweltthemen zusammenhängt
  • Eine kritische Betrachtung von Bewegungen, die sich für Klimagerechtigkeit organisieren
  • COP21 ist eine Friedenskonferenz – Gedanken zu COP21!

Autoren, die von außerhalb des globalen Norden schreiben, sind besonders eingeladen zu antworten. Die obige Liste stellt nur Ideen dar – bitte alles vorschlagen, was als relevant erachtet wird. 

Bitte schicken Sie Ihre Ideen und Vorschläge an info@wri-irg.org, vorzugsweise bis Ende Januar. Wir benötigen die endgültigen Artikel bis zum 15. März und bitten um kurze Beiträge mit 800-1200 Wörtern.

Neuen Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Stay up to date with our international antimilitarist activism.

Sign up to our email lists here